Die Fibonacci-Zahlenreihe
Die Fibonacci-Zahlenreihe geht
auf den Mathematiker Leonardo da Pisa (1180- 1241) zurück.
Sie entsteht durch die Addition der jeweils beiden
vorhergehenden Zahlen. Jede Zahl ist die Summe der
vorhergehenden Zahlen, also: 0+1 = 1, 1+1 = 2+1 = 3 usw.
Daraus ergibt sich die Zahlenfolge 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13,
21, 34, 55, 89, 144.
Diese Zahlenfolge ist ein
Ordnungsprinzip der Natur, das sich in vielen Beispielen im
Pflanzen- und Tierreich wiederfindet. Blüten sind häufig
nach diesem Prinzip aufgebaut, Samen danach angeordnet und
Schneckenhäuser sind danach konstruiert.
Streckenverhältnisse, die dieser
Zahlenreihe entsprechen, sind als Goldener Schnitt bekannt
und gelten seit der Antike als Inbegriff von Harmonie und
Ästhetik. Der Goldene Schnitt wird auch als
Konstruktionsprinzip angewendet. Ein bekanntes Beispiel
dafür ist die Geige, die dadurch ihre besondere Klangfarbe
erhält.
Die Fibonacci-Sequenz ist für
den Menschen deshalb interessant, weil sie Systeme, die sich
vom harmonischen Ur-Zustand entfernt haben, wieder in
Harmonie bringen kann. Bei Krankheit oder disharmonischen
mentalen Zuständen (Angst, Verwirrtheit u. a.) ist dieser
Idealzustand gestört. Die Fibonacci-Zahlenreihe hilft, die
ursprüngliche harmonische Schwingung wieder herzustellen und
Symptome von Störungen zu beseitigen.
Dies geschieht, indem man die
Zahlenreihe 0 bis 144 an einem erkrankten Organ
visualisiert. Bei körperlichen Beschwerden legt man die
Hände auf die entsprechende Stelle und wiederholt die
Zahlenreihe 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144
leise fünf bis achtmal. Auch bei unerwünschten
mentalen Zuständen wiederholt man die Zahlenreihe. Die
Methode kann man bei anderen oder bei sich selbst anwenden.
Experimentieren Sie und beobachten Sie, was geschieht.
Tel.:
07764-6307
Fax: 07764-91073
E-Mail:
mail(at)stein-kraft.de
|

Diese schneckenhausförmige Form
aus Edelhölzern mit den ersten 13 Fibonacci-Zahlen finden
Sie im Shop.
Erhältlich als Anhänger und als Deko-Objekt.
|